Beschreibung
Dieses Immobilienangebot umfasst ein Zweifamilienhaus sowie ein Baugrundstück, auf welchem sich derzeit noch Garagen befinden. Beide Objekte können im Paket, aber auch einzeln erworben werden.
Das gepflegte Zweifamilienhaus wurde um 1910 in konventioneller Bauweise mit einer Klinkerfassade erstellt und in den letzten Jahren umfangreich modernisiert. Das Haus ist in zwei Wohnungen aufgeteilt (ca. 60qm sowie 53qm groß), die beide vermietet sind. Die Wohnungen sind ansprechend ausgestattet mit Einbauküchen, Duschbädern, Laminat und Fliesenböden. Vor einigen Jahren wurde das Dach erneuert. Die Beheizung erfolgt über eine Gasheizung.
Auf dem ebenfalls angebotenen, ca. 240qm großen Baugrundstück befinden sich derzeit noch ein Nebengebäude sowie 6 Garagen, die abgerissen werden müssten. Eine genehmigte Bauvoranfrage für ein kleines Mehrfamilienhaus mit vier Wohneinheiten liegt vor. Die hierfür angefertigte Grundrissplanung finden Sie auf den nächsten Seiten. Selbstverständlich können Sie auch eine eigene Planung vorbringen.
Energieausweis
Art: Bedarfsausweis
Endenergiebedarf: 238.90 kWh/(m²*a)
Baujahr lt. Energieausweis: 1910
Wesentlicher Energieträger: Gas
Lage
Schleswig - eine über 1200 Jahre alte Kleinstadt direkt an der Schlei - ist die Kreisstadt des Kreises Schleswig-Flensburg und gilt als Justizhauptstadt des Landes. Die Gegend bietet attraktive Freizeitangebote, wie beispielsweise zahlreiche Wassersportarten auf der malerischen Schlei oder diverse Sportclubs, ein Kino, das Wikingermuseum Haithabu und den Freizeitpark "TolkSchau", der immer einen Besuch wert ist.
Schleswig verfügt über eine gute Ärzteinfrastruktur und ein neues Kreiskrankenhaus. Die Fußgängerzone Schleswigs lädt mit zahlreichen Cafés, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten zum Verweilen ein und beschert Ihnen eine schöne Zeit.
Zudem verfügt Schleswig über einen Bahnhof, einen Busbahnhof und diverse Bundesstraßen, die die Wege zum Beispiel in Richtung Husum, Kappeln oder Eckernförde ebnen. Auch die Autobahn A7 in Richtung Hamburg oder auch Flensburg und Dänemark sind in wenigen Minuten über zwei Anschlussstellen zu erreichen.
Sonstiges
Der Erwerb erfolgt für den Käufer provisionsfrei!
Energieausweis
Baujahr |
1910 |
Zustand |
Modernisiert |
Energieausweis |
Bedarfsausweis |
Endenergiebedarf |
238,9 kWh/(m²a) |
Baujahr lt. Energieausweis |
1910 |
wesentlicher Energieträger |
Gas |